Der Planungs- und Bauablauf
Zunächst sind die folgenden Fragen zu klären:
Gibt es in unserem Katalog eine passende Vorlage?
Die Häuser in unserem Katalog sind als Vorschläge oder Ideen zu verstehen.
Wir haben natürlich weitaus mehr Häuser hergestellt und ausgeliefert, als in unserem Katalog dargestellt sind.
Alle Darstellungen sind flexibel und variabel.
So können Sie beispielsweise die Innenwände, die Lage der Fenster, Größe und Form frei gestallten.
Selbstverständlich nehmen wir auch gern Ihre ersten Vorschläge als Skizze entgegen.
Größe und Ausstattung sind individuell gestaltbar.
Bei den Ausstattungsmerkmalen sei hier beispielsweise genannt: ein offenes Dach mit Blick bis unter die Dachbinder, Ausführung als Walmdach, Sprossen in den Fenstern, Fensterfronten, Dachgauben, etc.
Wie sind die Finanzierungsmöglichkeiten?
Die Rahmbedingungen und Konditionen für die Finanzierung eines Christian Panbo Blockhauses unterscheiden sich nicht von der Herstellung eines massivgebauten Hauses. Das gleiche gilt auch für die Versicherung.
Die Zeichnung für den Bauantrag
Wenn Sie wissen, wie Ihr Wunschhaus aussehen soll und darüber hinaus die Grundstücksangelegeneiten geklärt sind, ist es Zeit für die Anfertigung der Zeichnungen. Auch hier können wir Sie gerne unterstützen, wenn Sie keinen eigenen Architekten oder Bauzeichner haben. Gern sprechen wir Ihnen auch entsprechende Empfehlungen aus. Grundsätzlich empfehlen wir, für das Antragsverfahren einen Architekten hinzuzuziehen. Für eine gezielte Vorbereitung des Bauantragsverfahrens werden folgende Unterlagen benötigt: