
Voraussetzungen für die Energiebedarf und Energieberechnungen
Die in unserem Katalog abgebildeten Häuser sind stets zusammen mit dem Nordpfeil abegebildet und lassen damit die tatsächliche und genaue Lage auf dem Grundstück erkennen.
Heizung als Wärmepumpe Luft-Wasser.
Außenwände U-Wert 0,13 W/M2K Dämmung 260 mm WLG 035
Decke U-Wert 0,08 W/M2K Dämmung 440 mm WLG 035
Bodenplatte U-Wert= 0,08 W/M2K Dämmung 400 mm mit Fußbodenheizung in jedem Raum
Wir empfehlen unbedingt die Herstellung einer Klimabodenplatte nach Dänischem Prinzip.
Fenster & Terrassentüren Ug-Wert 0,6-0,7 und 3-fach-Verglasung.
Auch eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage ist zu empfehlen, bei der mindestens 89% der Wärme wieder genutzt werden können.
Ein Hinweis für angehende Bauherren:
Abgestimmt auf die Wandstärke, die präzise Lage auf dem Grundstück, die Fenstergrößen und die Art der Heizungsanlage ermittelt Ihnen der Architekt gern den genauen Energiebedarf für Ihr Wunschhaus.